Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Stadtdirektor
Koch weist darauf hin, dass der Ortsrat Oedeme bei dieser Straßenbenennung
beteiligt wurde. Zwar ist diese Benennung nicht in einer Ortsratssitzung
behandelt worden, doch hat Ortsbürgermeister Körner die Meinung der Mitglieder
mündlich eingeholt. Ratsherr
Löb bedauert, dass der Vorschlag „Henriette Bütepage“ nicht genommen werden
soll. Zum
einen handelt es sich um einen Frau aus dem Ort, die von einer Privatperson
vorgeschlagen wurde, zum andern könnte man die Frauenquote bei den Straßennamen
dadurch wieder verbessern. Ratsherr
Maeck gibt zu bedenken, dass alle Lehrer in den Kriegs- und Nachkriegszeiten
viel geleistet haben. Und nicht nur die Lehrer, sondern auch die Trümmerfrauen
und viele andere Personengruppen, denen man nun nicht allen eine so besondere
Ehrung zuteil werden lassen kann. Er schließt sich auch im Namen seiner
Fraktion dem Vorschlag des Ortsrates Oedeme an. Da
Prof. Dr. Alpers und Frau Dr. Reinhardt jedoch zu bedenken geben, dass der
Begriff „Schuster“ despektierlich für das Handwerk der Schuhmacher ist, wird
die Vorlage zurückgestellt und der Ortsrat Oedeme erneut um Beratung des
Straßennamens und einen Vorschlag zur Benennung gebeten. Beschluss: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |