Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Herr Jesussek erläutert das Ergebnis der Gesellschaft.
Demnach schließt das Jahr 2004 mit einem positiven Ergebnis in Höhe von 68 T€,
der Zuschuss seitens der Stadt konnte auf 706 T€ reduziert werden. Der
Kurmittelbereich wurde geschlossen, von der neu gegründeten Tagesklinik am
Kurpark Lüneburg GmbH wurden sieben Mitarbeiter übernommen. In den Kinder- und
Familienbereich des Salü sowie in die „alte Sauna“ wurden 950 T€ investiert. Im
Freibad wurde aufgrund des schlechten Wetters 2004 ein Besucherrückgang von ca.
48.000 Besucher auf 67.319 Besucher verzeichnet. Der Vorsitzende, Beigeordneter Althusmann dankte Herrn
Jesussek für die jahrelange Aufgabenwahrnehmung und begrüßt Herrn Martin Weber
als seinen Nachfolger. Beschluss: Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen
empfiehlt einstimmig: „Die Beteiligungsvertreter der Stadt werden angewiesen, in
der Gesellschafterversammlung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH den
Lagebericht und den Bericht des Aufsichtsrates zu genehmigen sowie für die Feststellung
des vorgelegten Jahresabschlusses 2004, den Vortrag des Bilanzverlustes auf
neue Rechnung und die Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates
für das Geschäftsjahr 2004 zu stimmen.“ |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |