Bürgerinformationssystem

Auszug - Weisungen an die Beteiligungsvertreter der Stadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Theater Lüneburg GmbH - Wirtschaftsplan 2005/2006 und mittelfristige Finanzplanung 2006/2007 bis 2009/2010  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 23.05.2005    
Zeit: 17:00 - 18:03 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus
VO/1545/05 Weisungen an die Beteiligungsvertreter der Stadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Theater Lüneburg GmbH
- Wirtschaftsplan 2005/2006 und mittelfristige Finanzplanung 2006/2007 bis 2009/2010
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
  Aktenzeichen:Az. 20 43 80
Federführend:Alter Bereich 22 - Kämmerei, Steuern u. Betriebswirtschaft   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Der Vorsitzende, Beigeordneter Althusmann, stellt den Tagesordnungspunkt kurz vor. Auf Nachfrage von Herrn Reinecke erläutert der Geschäftsführer, Herr Stadtdirektor Koch, dass der mittelfristige Finanzplan aufgrund der heute bekannten Daten erstellt wurde, d. h. globaler zu betrachten ist als der vorgestellte Wirtschaftsplan für das kommende Wirtschaftsjahr.

 

Das Land hat die Förderverträge zum Ende des Jahres 2006 gekündigt. Von der Fortsetzung der Verträge ist auszugehen, es sind allerdings die konkreten Vertragsbedingungen auszuhandeln. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Lüneburger Theater die atypische Besonderheit aufweist, dass mit einem kleinen Haus eine relativ große Fläche im Nordosten Niedersachsens zu versorgen ist. Insbesondere gilt es, die drei Sparten des Theaters zu erhalten.

 

Konkrete Aussagen des Landes zur künftigen Finanzierung der Bühnen gibt es derzeit nicht.

 

Auf Anfrage wird betont, dass eine Bespielung durch die Landesbühne nicht angedacht ist.

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfiehlt einstimmig:

 

„Die Beteiligungsvertreter der Stadt werden angewiesen, in der Gesellschafterversammlung der Theater Lüneburg GmbH den Wirtschaftsplan 2005/2006 und die mittelfristige Finanzplanung 2006/2007 bis 2009/2010 zu genehmigen.“