Bürgerinformationssystem

Auszug - Fortsetzung der Vereinbarung zwischen der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Kreuzkirche in Lüneburg und der Stadt Lüneburg / Fachbereich Jugend und Soziales über die soziale Zusammenarbeit im "Geschwister-Scholl-Haus" im Stadtteil Bockelsberg  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 09.03.2005    
Zeit: 15:30 - 17:35 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/1439/05 Fortsetzung der Vereinbarung zwischen der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Kreuzkirche in Lüneburg und der Stadt Lüneburg / Fachbereich Jugend und Soziales über die soziale Zusammenarbeit im "Geschwister-Scholl-Haus" im Stadtteil Bockelsberg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Herr Rumpel
Federführend:Bereich 51 - Soziale finanzielle Hilfe Bearbeiter/-in: Rumpel, Jens
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Koch erwähnt, dass bei der noch durchzuführenden Personalauswahl für die Stelle eines Diakons/einer Diakonin im Geschwister-Scholl-Haus die Stadt Lüneburg ein Mitspracherecht habe.

 

Laut Frau Thielbörger war die bisherige Arbeit von Kontinuität gekennzeichnet. Für die Zukunft wäre eine Fortführung durch eine langfristig zu besetzende Stelle als wünschenswert anzusehen.

Beschluss:

Beschluss:

 

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses fassen einstimmig folgenden Beschluss:

 

Dem Abschluss der beiliegenden Folgevereinbarung zwischen der Stadt Lüneburg und dem Kirchenkreis Lüneburg über die gemeinsame Stadtteilarbeit in der Begegnungsstätte "Geschwister-Scholl-Haus" im Stadtteil Bockelsberg wird zugestimmt.