Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Verwaltung informiert zu folgenden Themen
Frau Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lüneburg, berichtet von einer Fachtagung zum Thema Gewalt in der Familie gegen Kinder und Jugendliche. Eine Fachstelle für von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche gäbe es in Lüneburg nicht. Sie fordere daher, Mittel für Präventionsangebote bereitzustellen. Sie wirbt außerdem für die Ausstellung „Herzschlag“, die auch digital besucht werden könne. Sie informiert, dass der Nds. Inklusionstag mit dem Schwerpunkt barrierefreie Mobilität in Lüneburg getagt habe.
Oberbürgermeisterin Kalisch stellt Frau Simone Sauerwein vor, die in Ihrem Stab für das Thema Digitalisierung verantwortlich sein werde.
Bericht aus dem Verwaltungsausschuss Oberbürgermeisterin Kalisch geht darauf ein, dass man zugesagt habe trotz Nichtbefassung mit dem Antrag, dennoch eine Lösung für mehr Transparenz zu entwickeln. Es werde künftig einen Regeltop im Verwaltungsausschuss geben, in dem man sich verständige, über welche Beschlüsse im Rat informiert werde. In der Sitzung am 18.03.2025 seien folgende Tagesordnungspunkte positiv entschieden worden: - Einstellung Fachbereichsleitung Ordnung und Bürgerservice - Ausschreibung für eine Freiflächen-PV-Anlage - Abschluss einer Vereinbarung über den Knotenpunkt Dahlenburger Landstraße/Pulverweg - Abschluss eines städtebaulichen Vertrages „Alte Post/Sülztorstraße“ - Abschluss eines städtebaulichen Vertrages „Universitätsallee-Havemann“ - Entwurfs- und Auslegungsbeschluss für den Bebauungsplan „Bleckeder Landstraße/Schützenplatz“ - Vergabe von Elektroarbeiten für die Beleuchtung im Parkhaus Lüneparken - Vergabe zur Erneuerung der Elektro-Versorgungstechnik auf der Veranstaltungsfläche Sülzwiesen
Seniorenbeirat Oberbürgermeisterin Kalisch bedankt sich in dessen Abwesenheit bei Herrn Dr. Jahnke für die geleistete Arbeit und begrüßt Herrn Heyner Heyen als neues Mitglied im Seniorenbeirat. Herr Heyen stellt sich kurz dem Rat vor.
Ehrenmedaille Oberbürgermeisterin Kalisch teilt mit, dass sie Henning von Stern mit der Ehrenmedaille der Hansestadt Lüneburg ausgezeichnet habe und geht kurz auf dessen Vita ein.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |