Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Ratsfrau Kabasci geht darauf ein, dass die Hansecard aktuell nicht ihren Anspruch an ein niedrigschwelliges Angebot erfülle. Die Leistungen sollten verbessert und der Kreis der Teilhabe auf alle Menschen im Leistungsbezug erweitert werden. Der Zugang sollte ohne viel Bürokratie ermöglicht werden. Außerdem brauche es eine bessere Öffentlichkeitsarbeit, um zu erfahren, wo die Hansecard genutzt werden könne.
Ratsfrau Lotze befürwortet das Thema. Mehr Teilhabe zu ermöglichen, sei ein Kernthema der SPD.
Ratsherr Soldan macht darauf aufmerksam, dass viele Menschen das Angebot nicht kennen würden. Außerdem müssten die Angebote interessanter und attraktiver werden. Beschluss:
Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich folgenden Beschluss:
Der Antrag wird in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Ehrenamt verwiesen. Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 26 Nein-Stimmen: 1 Enthaltungen: 1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |