Bürgerinformationssystem

Auszug - Antrag "Bürgerbeteiligung und -information als Schlüssel zum Gelingen der Verkehrswende" (gemeinsamer Antrag der FDP- und SPD-Fraktion vom 01.10.2024, eingegangen 07.10.2024)  

 
 
Außerordentliche Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg
TOP: Ö 9.13
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg Beschlussart: abgelehnt
Datum: Mo, 03.03.2025    
Zeit: 16:00 - 21:25 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg
VO/11507/24 Antrag "Bürgerbeteiligung und -information als Schlüssel zum Gelingen der Verkehrswende" (gemeinsamer Antrag der FDP- und SPD-Fraktion vom 01.10.2024, eingegangen 07.10.2024)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag
Verfasser:Twesten, Susanne
Federführend:DEZERNAT III Beteiligt:03 - Steuerung und Service
Bearbeiter/-in: Schütte, Katrin  Bereich 32 - Ordnung und Verkehr
   Bereich 35 - Mobilität
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Erster Stadtrat Moßmann erinnert daran, dass sich die Forderungen zum ersten Spiegelstrich bereits erledigttten. Für die neuen Parkbereiche im Umfeld der Universität und des Klinikums sei eine Beteiligung vorgesehen. Außerdem werde das Thema im Ausschuss für Mobilität am 24.03.25 vorgestellt. Ein rgerbeteiligungsformat hinsichtlich der Einführung und Anhebung von Parkgebühren sei kritisch, da das Ergebnis auf der Hand liege und der Teilnehmendenkreis nicht abgrenzbar sei.

 

Ratsfrau Schröder-Ehlers weist darauf hin, dass es bei der Bewirtschaftung der lzwiesen um einen Einschnitt für die Stadt und damit um mehr als um die Erhöhung von Tarifen ginge. Für die Bewirtschaftung der Sülzwiesen sollte es ein Beteiligungsverfahren r Anlieger:innen und Betroffene geben.

 

Ratsherr Blanck betont, dass einergerbeteiligung nicht das Mittel der Wahl sein sollte, wenn man in einem Thema unterliege.


Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich folgenden Beschluss:

 

Der Antrag wird abgelehnt.


Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 11

Nein-Stimmen: 15

  Enthaltungen: 1