Bürgerinformationssystem

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Auswertung der Befragung der Anwohnenden, Eigentümer:innen, Gewerbetreibenden etc. zu einer möglichen Umbenennung der Hindenburgstraße  

 
 
Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses
TOP: Ö 8
Gremien: Ausschuss für Kultur und Partnerschaften, Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 04.03.2025    
Zeit: 16:00 - 19:30 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Beratungsinhalt:

 

Stadtrat Rink stellt anhand der dem Protokoll als Anlage beigefügten Präsentation die Auswertung der Befragung zur möglichen Umbenennung der Hindenburgstraße vor. Anschließend wird die Auswertung im Gremium diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Beteiligung an der Befragung insgesamt gut war. Von 802 angeschriebenen Personen gab es 338 Rückmeldungen. Bei den Rückmeldungen gab es 112 Stimmen für eine Umbenennung, 198 Stimmen gegen eine Umbenennung und 28 ungültige Stimmen. Die Mehrheit der Stimmen wurde für den möglichen neuen Namen „Gartenstraße“ abgegeben.

Ratsfrau Lotze schlägt vor, das Ergebnis in den Fraktionen zu diskutieren. Ratsherr Heerbeck bedankt sich für die Auswertung und erklärt, dass die CDU-Fraktion nach wie vor der Umbenennung nicht zustimmt. Er weist auf die Anzahl der Personen hin, die gegen eine Umbenennung gestimmt haben und die, die keine Rückmeldung abgegeben haben. Ratsfrau Dr. Dartenne meint, dass die fehlenden Rückmeldungen nicht als Desinteresse interpretiert werden sollten. Ausschussvorsitzende Kabasci ruft Ratsherrn Pols wegen mehrerer Zwischenrufe zur Ordnung. Sie erinnert an die Empfehlung von Herrn Prof. Epkenhans, der eine Umbenennung der Hindenburgstraße als sinnvoll erachtet hatte. Ratsfrau Redenius weist darauf hin, dass aufgrund der späten Fertigstellung der Vorlage eine Beratung in der Fraktion nicht möglich gewesen sei und sie daher heute kein Votum für das weitere Vorgehen abgeben könne. Ratsherr Schwake spricht sich für ein zügiges weiteres Vorgehen aus.

Ausschussvorsitzende Kabasci schlägt vor, dass die Verwaltung eine Beschlussvorlage für Verwaltungsausschuss und Rat erstellt und diese dann über das weitere Vorgehen entscheiden.


Die Informationen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 20225-03-04ErgebnisEinwohnerbefragungHindenbur (1322 KB)      
Anlage 2 2 FragebogenfinalBeteiligungAnwohnerschaftHinden (306 KB)