Bürgerinformationssystem

Auszug - Gestaltungsfibel (mündlicher Vortrag)  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 04.10.2004    
Zeit: 15:00 - 17:50 Anlass: Sitzung
Raum: Hauptschule Kaltenmoor
Ort: Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Str. 1, 21337 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Dr. Ring - Denkmalpflege – erinnert an den Wunsch des Ausschusses, dass seitens der Stadt einmal eine Publikation herausgegeben werden sollte, die Interessierten als Leitfaden für das Bauen, Modernisieren und Sanieren im historischen Bestand an die Hand gegeben werden kann. Gebeten wurde auch darum, dies durch Sponsoring oder Anzeigen möglichst kostenneutral für die Stadt zu realisieren.

Vorgelegt werden kann jetzt eine Gestaltungsfibel, die eben genau diesen Kriterien gerecht wird. Die vorliegende Gestaltungsfibel konnte über Anzeigen finanziert werden. Die Auflage beträgt 2.500 Exemplare. Wenn diese in schätzungsweise 2 Jahren vergriffen sein werden, besteht die Möglichkeit, inhaltlich noch mehr ins Detail zu gehen. Die bestehende Denkmalschutz- und die Gestaltungssatzung werden in der Broschüre informatorisch benannt. Hauptaugenmerk wurde inhaltlich auf den geschichtlichen Bezug gelegt. Autor des Textes ist Dr. Ing. Bernd Adam, Garbsen-Berenbostel.

 

Die Inhalte der Gestaltungsfibel werden erläutert.

 

Stadtbaurätin Gundermann führt ergänzend aus, dass sie es begrüßen würde, wenn die Ausschussmitglieder die Maßnahme auch weiterhin positiv begleiten würden.

 

Beigeordneter Dörbaum dankt der Verwaltung dafür, dass die Gestaltungsfibel aufgelegt wurde. Die Fibel enthält viel Anregungen, die bei den Interessierten sicherlich auch zu einer verstärkten Nachfrage führen wird. Die Fibel enthält auch wichtige Adressaten, die einem im Bedarfsfall weiterhelfen können.

 

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung nimmt die Gestaltungsfibel einvernehmlich zustimmend zur Kenntnis.