Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Frauenbeauftragte
HOLSTE berichtet zu
folgenden Themen: - Auch in diesem Jahr hätten wieder Frauenstadtrundgänge mit guter Resonanz stattgefunden. Sie sollen weiterhin durchgeführt und institutionalisiert werden. -
Am
25.11.04 sei wieder der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In diesem
Jahr werde es dazu keine Veranstaltung geben, weil dafür keine finanziellen
Mittel mehr vorhanden seien. Am Rathaus werde aber wieder traditionell die
Fahne gehisst. -
Das
SaLü habe seine Sauna umgebaut und es gebe feste Tage in der Woche, an dem sie
nur für Frauen zugänglich sei. -
Der
Kulturpreis der Stadt Lüneburg sei wieder ausgeschrieben worden. Bisher hätten
ihn nur Herren erhalten, da bisher angeblich keine Frauen vorgeschlagen worden
seien. Sie mache daher verstärkt Werbung, diesmal auch Frauen für den Preis
vorzuschlagen. Bis 03.11.04 laufe die Vorschlagsfrist noch. Zwei Vorschläge für
Frauen lägen bereits vor. -
Die
Finanzierung des Landes für die BISS-Beratungsstellen laufe eigentlich Ende
dieses Jahres aus. Es gebe jetzt aber eine Zusage vom Land, die
Beratungsstellen in reduzierter Form zumindest noch im nächsten Jahr weiter zu
finanzieren. Frau THEISSEN ergänzt dazu, dass lediglich eine Stelle
weiterfinanziert werden solle, die aber durch drei Büros in Lüneburg, Uelzen
und Lüchow geteilt werden müsse. Problematisch sei dabei insbesondere, dass
keine Sachmittel, wie z.B. Telefon- oder Fahrtkosten mehr übernommen würden. -
Das
Land Niedersachsen plane zum dritten Mal das Mentoring-Programm. Die
Veranstaltung zur Klärung der Modalitäten finde am 11.11.04 statt. Die
Fraktionen werden gebeten zu klären, ob es dort Interessenten gebe, die als
Mentoren an dem Programm teilnehmen würden. Der
Gleichstellungsausschuss nimmt Kenntnis. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |