Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Lansmann, Geschäftsführerin der LMG, stellt den Wirtschaftsplan 2025 vor. Der Wirtschaftsplan weist einen Jahresüberschuss von 9 T€ aus.
Ratsfrau Schröder-Ehlers erkundigt sich nach dem Stand der Großveranstaltungen, insbesondere der „Lüneburger Sülfmeistertage“. Frau Lansmann gibt daraufhin an, dass die Großveranstaltung „Lüneburg feiert“ im Jahr 2024 ein positives Ergebnis erzielt hat, was unter anderem der Kooperation mit dem 11. Niedersächsischen Bläserklassentag zu verdanken ist. Im Gegensatz dazu verliefen die „Lüneburger Sülfmeistertage“ im Jahr 2023 defizitär. Da das Ziel der LMG die Organisation von kostendeckenden Veranstaltungen ist, wird die Veranstaltung in ihrer bisherigen Form nicht mehr stattfinden. Stattdessen sind Änderungen geplant, die ein besseres finanzielles Ergebnis erzielen sollen. Die geplanten Änderungen umfassen eine Anpassung des Namens und des Oberthemas der Veranstaltung, zusätzlich wird die Einbindung von Partnerstädten angestrebt. Diese Anpassungen eröffnen die Möglichkeit, Fördergelder zu beantragen, da diese ausschließlich für neue Veranstaltungen zur Verfügung stehen.
Ratsherr Blanck verweist darauf, dass er bereits ein alternatives Konzept für die „Lüneburger Sülfmeistertage“ vorgeschlagen hat, bei dem die ehemalige Burg auf dem Kalkberg im Mittelpunkt stehen soll. Dazu soll für die Veranstaltung eine Replika der Burg auf dem Kalkberg errichtet werden. Frau Lansmann entgegnet, dass für die Realisierung dieses Vorhabens Fördermittel erforderlich sind. Der Ausschussvorsitzende Ratsherr Pols erinnert daran, dass der Kalkberg ein Naturschutzgebiet ist. Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig, folgenden Beschluss zu fassen:
Die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Lüneburg Marketing GmbH werden angewiesen, dem Wirtschaftsplan 2025 zuzustimmen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |