Bürgerinformationssystem

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH - Wirtschaftsplan 2025 Weisung an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 11.12.2024    
Zeit: 16:00 - 18:36 Anlass: Sitzung
Raum: Hansekontor Eingang E
Ort: Rathaus, Eingang E
VO/11648/24 Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH - Wirtschaftsplan 2025
Weisung an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Herr Vogel
Federführend:Bereich 22 - Betriebswirtschaft und Beteiligungsverwaltung, Controlling Beteiligt:Bereich 34 - Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Bearbeiter/-in: Vogel, Manuel   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Dr. Wiesmann, der den verhinderten Geschäftsführer der gemeinnützigen Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH (gBuK) vertritt, stellt den Wirtschaftsplan 2025 vor. Für das Jahr 2025 geht die gBuK von einem Anstieg der Umsätze sowieheren Personalkosten aus, bedingt durch die Wiederbesetzung offener Stellen. Dies führt letztlich zu einem Jahresüberschuss von 1 T€.

 

Ratsfrau Schröder-Ehlers erkundigt sich nach den Schulabschlüssen und den damit verbundenen Kosten. Herr Dr. Wiesmannhrt aus, dass die Schulabschlüsse ein defizitärer Bereich der gBuK sind, da es an ausreichenden Zuschüssen fehlt. r das Jahr 2025 wurden entsprechende Zuschüsse beantragt. Derzeit werden jeweils zwei Kurse für Haupt- und Realschulabschlüsse angeboten, die gut nachgefragt werden. Zudem wird daran gearbeitet, die Qualität des Unterrichts zu verbessern. Der Abiturkurs wurde 2024 eingestellt und es nicht geplant, diesen Kurs im Jahr 2025 wieder anzubieten.


Beschluss:

 

 

Der Ausschuss für Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig, folgenden Beschluss zu fassen:

 

 

Die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der gemeinnützigen Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH werden angewiesen, dem Wirtschaftsplan 2025 zuzustimmen.

 

Der städtische Zuschuss an die gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH für 2025 beträgt 230.000 €.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 8 

Nein-Stimmen: 0 

  Enthaltungen: 0