Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Meyer, Geschäftsführer der Service Plus Lüneburg GmbH (Service Plus), stellt den Wirtschaftsplan 2025 vor. Die Planung für das Jahr 2025 wird maßgeblich von den Personalkosten bestimmt. Im Rahmen der geplanten Veräußerung des Haus Westerholz erfolgt ein Personalübergang den neuen Betreiber. Ferner sind Rationalisierungsmaßnahmen im Bereich der Dienstleistungen für die Städtische Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorgesehen. Allerdings wird durch Inbetriebnahme des Neubaus der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sowie des Insourcings der Fensterreinigung zusätzliches Personal benötigt.
Letztendlich plant die Service Plus mit einem Jahresüberschuss von 230 T€. Die signifikante Verbesserung des geplanten Ergebnisses im Vergleich zur Hochrechnung 2024 istauf die Zahlung eines Inflationsausgleichs im Jahr 2024 zurückzuführen. Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung empfiehlt dem Verwaltungsausschuss mehrheitlich, folgenden Beschluss zu fassen:
Die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Service Plus Lüneburg GmbH werden angewiesen, dem Wirtschaftsplan 2025 der Service Plus Lüneburg GmbH zuzustimmen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 1 Enthaltungen: 0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |