Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es liegt eine Einwohnendenfrage von Herrn Sievers, Kreiselternratsvorsitzender, vor (s.a. Anlage).
Zu den einzelnen Punkten wird seitens der Verwaltung wie folgt Stellung genommen:
Antwort: In unmittelbarer Nähe der Anne-Frank-Schule wurde ein Hortneubau vorgenommen. Mit der Inbetriebnahme des Hortes nach den Herbstferien im Oktober diesen Jahres kann die Anne-Frank-Schule Räumlichkeiten im Hortgebäude mitnutzen. So ist z.B. der Werkraum der Anne-Frank-Schule in das nahegelegene Hortgebäude umgezogen. Die freiwerdenden Flächen in dem Schulkomplex werden genutzt für die Umorganisation und die Umgestaltung. Dieser Schritt ist noch nicht abgeschlossen, wie z.B. die Akustikmaßnahmen im neuen Musikraum. Die Bautätigkeiten führen zwangsläufig zu einer Belastung des Schulalltages. Dies sei bekannt, leider ist es nicht möglich, derlei Bautätigkeiten ausschließlich in der unterrichtsfreien Zeit vorzunehmen. Es ist vorgesehen, die noch zukünftig anstehenden Baumaßnahmen bis zum Sommer 2025 abzuschließen.
Antwort: Die Baumaßnahmen sind abgeschlossen; mittlerweile wurden auch die bewilligten Fördermittel abgerechnet.
Antwort: Die Verwaltung ist sich bewusst, dass die regelmäßige Teilnahme an den Baubesprechungen durch Frau Hollstein nicht zu den alltäglichen Aufgaben einer Schulleitung gehört.
Antwort: Frau Lucht (Fachbereichsleitung Gebäudewirtschaft) führt hierzu aus, dass die PCB-Sanierung bereits einige Jahre zurückliegt. Zum damaligen Zeitpunkt wurden vor der PCB-Sanierung und danach Messungen vorgenommen. Die Freimessungen nach der Sanierung haben keine Schadstoffbelastungen ergeben. Des Weiteren wurde ein sog. biophiler Anstrich ausgeführt, welcher eine etwaige Ausgasung von Schadstoffen verhindern soll. Die aktuell vorgenommenen Bautätigkeiten werden unter Einhaltung aller schadstoffgerechten Erfordernisse durchgeführt, so dass es nicht zu einer befürchteten Schadstoffbelastung kommen wird.
Antwort: Frau Hollstein wird zu einer der nächsten Sitzungen des Schulausschusses eingeladen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |