Bürgerinformationssystem

Auszug - Antrag des Stadtrates Florian Forster auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Zeit  

 
 
Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg
TOP: Ö 9
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 30.10.2024    
Zeit: 17:00 - 21:26 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg
VO/11553/24 Antrag des Stadtrates Florian Forster auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Zeit
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
  Aktenzeichen:11 20 30
Federführend:Bereich 11 - Personalservice Beteiligt:Fachbereich 1 - Innere Verwaltung
Bearbeiter/-in: Gieseking, Stefan   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Oberbürgermeisterin Kalisch bedankt sich bei Stadtrat Forster für seine geleistete Arbeit, die Akzente im Bereich Kultur und das Engagement in den vergangenen Jahren und wünscht ihm alles Gute.

 

Ratsfrau Lotze erklärt, dass es ein denkbar schlechter Zeitpunktr den Weggang sei, da viele Projekte noch offen seien. Sie äert ihre Sorge um die Personalentwicklung und damit um die Stadt Lüneburg. Sie erwarte ein transparentes Besetzungsverfahren, eine Findungskommission und die Mitentscheidung der Fraktionen. Stadtrat Forster zollt sie Respekt für die geleistete Arbeit

 

Oberbürgermeisterin Kalisch betont, dass es nicht ungewöhnlich sei, wenn Menschen sich neu orientierten. Die Fluktuation sei unter dem des kommunalen Durchschnitts und neues Personal me nach.

 

Die Fraktionen und die Gruppe verabschieden sich von Stadtrat Forster.

 

Ratsvorsitzende Grunau fasst die Abschiedsworte in einem „Danker das Engagement für Rat und Stadt zusammen.


Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich folgenden Beschluss:

 

Der Stadtrat Florian Forster wird gemäß § 23 Abs. 1 Nr. 4 BeamtStG i. V. m. § 31 Abs. 1 NBG auf seinen Antrag mit Ablauf des 30.11.2024 aus dem Beamtenverhältnis auf Zeit bei der Hansestadt Lüneburg entlassen.


Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 40

Nein-Stimmen: 1

  Enthaltungen: 0