Bürgerinformationssystem

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Anfragen der Ausschussmitglieder  

 
 
Sitzung des Begleitausschusses Sozialer Zusammenhalt
TOP: Ö 12
Gremium: Begleitausschuss Sozialer Zusammenhalt Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 26.09.2024    
Zeit: 15:05 - 17:05 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Beschluss

Frau Lotze fragt nach dem nächsten Termin für das Bürgerforum in Kaltenmoor.

Frau Hoffmann gibt an, dass das nächste Bürgerforum in Kaltenmoor am 24.10.2024 um 18:30 Uhr in der IGS Kaltenmoor stattfinde.

Frau Lotze fragt weiter nach einer aktuellen Information zum Thema Fernwärmepreise.

Frau Gundermann merkt an, dass dies kein Thema für den Begleitausschuss sei, sondern im Bereich von Herrn Moßmann liege.

Herr Tetzlaff fragt in seiner Funktion als Bürgervertreter nach, ob es Ansätze gebe, mehr Lehrerparkplätze an den Schulen einzurichten.

Frau Hoffmann wird sich mit dem Bereich Ordnung in Verbindung setzen, um diese Frage zu klären.

Des Weiteren spricht Herr Tetzlaff die Müllproblematik auf dem städtischen Parkplatz in der Wilhelm-Leuschner-Straße an. Sein Vorschlag sei, mehr Mülleimer aufzustellen und diese regelmäßig leeren zu lassen.

Frau Hoffmann merkt an, dass dieses Thema bereits im Bereich von Frau Lucht platziert sei.

 

Stadtbaurätin Gundermann betont in ihrem Fazit, dass sie hoffe, es sei gelungen, den Ausschussmitgliedern darzustellen, dass im Bereich der Stadtsanierung durch Frau Hoffmann und in den Quartieren durch Herrn Dunker und Frau Szymanski viel vorangetrieben werde.

Die Fachbereiche Gebäudewirtschaft und Tiefbau unterstützen die Stadtsanierung nach Kräften, es bewege und verändere sich viel in den beiden Sanierungsgebieten.

Frau Gundermann merkt abschließend an, dass in den Sanierungsgebieten viel geleistet werde und sie sich von der Politik mehr Interesse an den Themen wünsche.

Sie bedankt sich bei den Anwesenden und schließt die Sitzung um 17:05 Uhr.