Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Hesebeck erläutert, dass es insgesamt 5 Lose gebe, in denen die Baumaßnahmen im Quartier umgesetzt werden sollten. Aktuell würden hiervon drei Maßnahmen umgesetzt werden. Der Bau der Querungshilfe Am Weißen Turm sei bereits abgeschlossen und mit dem Bau des Gehwegs Am Bargentum sei begonnen worden. Was noch folgt sei die Querungsmöglichkeit an der Straße Am Bargenturm. Alle drei Lose werden in 2024 umgesetzt. Bei den weiteren Losen sei die Möglichkeit der Umsetzung fraglich. Herr Feldhaus fragt nach, ob es Kontakt zu den privaten Eigentümern gebe, da, wie gehört, wenig städtische Fläche vorhanden sei, um Maßnahmen umzusetzen. Frau Gundermann erläutert, dass es seit Beginn der Sanierung Kontakt mit den Eigentümern gegeben habe, da es sich aufgrund der Eigentumsverhältnisse um ein schwieriges Sanierungsgebiet handle. Vieles sei von Beginn an von den Eigentümern abgelehnt worden. Frau Hoffmann erläutert, dass mit einer Eigentümergemeinschaft ein Ordnungsmaßnahmenvertrag geschlossen werden konnte. Der Vertrag sehe vor, dass auf deren Grundstück ein Spielplatz von der Stadt gebaut werde, welcher 15 Jahre von der Stadt unterhalten und anschließend an die Eigentümer übergeben werde.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |