Bürgerinformationssystem

Auszug - Jahresabschluss 2023 - Präsentation  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Interne Services
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Finanzen und Interne Services Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 13.06.2024    
Zeit: 18:00 - 20:05 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Bereichsleiter Gomell informiert anhand einer Präsentation (Anlage 2) über den Jahresabschluss 2023.

Das Jahresergebnis sei mit einem Defizit von 18,7 Mio. besorgniserregend, weise aber immerhin ein gegenüber den Planungen um 20 Mio. € besseres Ergebnis aus.

Auch der Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit falle mit knapp - 27 Mio. € etwas besser aus als befürchtet. Dass die Tilgung für Investitionskredite nicht aus eigener Tasche erwirtschaftet werden konnte, wird besonders hervorgehoben. Hierdurch würde sich die Verschuldung nochmals beschleunigen. Aufgrund der Erfahrungen mit nicht durchgeführten Projekten tten Ermächtigungen i.H.v. 16,6 Mio. € fallengelassen werden nnen. Von diesen wurden in Absprache mit der Kommunalaufsicht 9,2 Mio. € im Haushalt 2024 neu veranschlagt.

Ausschussvorsitzender Schwake fragt, warum Soll und Ist so weit voneinander abweichenrden. Herr Gomell sieht hier drei bis fünf Faktoren, die auch in einen in Vorbereitung befindlichen Rechenschaftsbericht für die Kommunalaufsicht Eingang finden würden. Zu den Faktoren würden auch Planungsunschärfen einzelner Bereiche, mit denen derzeit Gespräche geführt würden, gehören.


Beschluss:

 

Die Informationen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.

 


 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 7_Bericht zum Jahresabschluss 2023 (459 KB)