Bürgerinformationssystem

Auszug - Anfrage "Entwicklung der Attraktivität der Lüneburger Innenstadt" (Anfrage der CDU-Fraktion vom 01.07.2023, eingegangen 05.07.2023, 10:14 Uhr)  

 
 
Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg
TOP: Ö 15.1
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 29.11.2023    
Zeit: 17:45 - 21:21 Anlass: Sitzung
Raum: Kulturforum Lüneburg e.V.
Ort: Gut Wienebüttel, 21339 Lüneburg
VO/10755/23 Anfrage "Entwicklung der Attraktivität der Lüneburger Innenstadt" (Anfrage der CDU-Fraktion vom 01.07.2023, eingegangen 05.07.2023, 10:14 Uhr)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Anfrage
Verfasser:Frau Wüstmann
Federführend:01 - Büro der Oberbürgermeisterin Bearbeiter/-in: Talic, Mayte
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Ratsfrau Bauseneick fragt nach, wie die Attraktivität gesteigert werden soll, um den Leerstand zu bekämpfen. Sie verweist dabei auf eine Präsentation aus Juni 2023, in der aus ihrer Sicht weder eine Perspektive und noch eine Drittmittelförderung berücksichtigt seien.

 

Herr Müller, Leiter der Stabstelle Nachhaltige Stadtentwicklung, stellt klar, dass die Erreichbarkeit der Innenstadt ein ressortübergreifendes Thema sei. Über die in der Präsentation vom Juni 2023 dargestellten knapp 30 Maßnahmen, hinaus, habe eine Projektgruppe des Beirats Innenstadt ein Strategiepapier erarbeitet, welches in den Beirat zurückgegeben werde. Zwei weitere Projektgruppen, zu den Themen der Kultur in der Innenstadt und der Digitalisierung würden die Arbeit des Beirates unterstützt.

 


Die Stellungnahme der Verwaltung wurde zur Kenntnis genommen.