Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Tagesordnungspunkt wird entgegen der ursprünglichen Tagesordnung als TOP 7 statt als TOP 8 behandelt.
Frau Schallar stellt anhand der PowerPointPräsentation, die als Anlage zu TOP 7 dem Protokoll beigefügt ist, die Evaluation der Jugendarbeit Stadtmitte vor. Zur Umsetzung der Aufgabe, wurde die ausgeschriebene Stelle mit Frau Lena Busse besetzt.
Frau Busse berichtet anhand der oben genannten PowerPointPräsentation über die durchgeführte Evaluierung. Hierzu hat sie sich mit allen Akteuren getroffen und gesprochen. Die Ergebnisse sind in der PowerPointPräsentation dargestellt.
Herr Döhrmann stellt die Evaluierung für das Jugendzentrum Stadtmitte vor. Die durchschnittliche Besucherzahl pro Monat liegt in tatsächlicher Höhe vor, da alle Besucher:innen täglich in einer Liste festgehalten werden. Des Weiteren ergänzt er, dass sich in der PowerPointPräsentation auf Folie acht für den Zeitraum Januar 2023 bis September 2023 ein Schreibfehler eingeschlichen hat, die durchschnittliche Besucherzahl betrug in diesem Zeitraum 143 und nicht 43, er bittet dies zu entschuldigen.
Herr Forster verweist auf die bereits vorliegenden Vorlagen zum Thema Evaluation der Jugendarbeit.
Frau Schäfer bedankt sich für die Ausführungen. Auch wenn diese erst ein Jahr später als gewünscht erfolgen, handelt es sich aktuell um den perfekten Zeitpunkt.
Ergebnis: Zur Kenntnis genommen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |