Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Lucht berichtet anhand der dem Protokoll als Anlage 2 beigefügten Präsentation über den aktuellen Sachstand zur Sanierung des Salzmuseums. Sie stellt die neue Planung zu einem geänderten Eingangsbereich dar. Diese sieht eine um 90 Grad gedreht Ausrichtung vor, so dass eine Verbindung zwischen dem Eingangsbereich und dem Solehügel geschaffen wird. Durch den neuen Eingangsbereich wird eine barrierefreie Erschließung des Solehügels ermöglicht sowie das gesamte Areal als Einheit besser wahrnehmbar. Die Planung des neuen Eingangsbereichs wurde im Stiftungsrat der Museumsstiftung vorgestellt und zustimmend zur Kenntnis genommen.
Frau Dr. Hentschel teilt mit, dass mit dem neuen Eingangsbereich und der Verbindung zum barrierfrei zugänglichen Solehügel eine Aufwertung dieses erreicht werden könnte. Die Ausführungen der Verwaltung werden zustimmend zur Kenntnis genommen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |