Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Stadtrat Moßmann gibt Auskunft über den Sachstand zur Hindenburgstraße.
Die Verwaltung sehe vor, den bestehenden Radfahrstreifen in der Bastionsstraße zu verlängern und über die Kreuzung an der Stöteroggestraße hinweg bis zur Reichenbachkreuzung zu verlängern.
In der aktuellen Diskussion um diese Radverkehrsmaßnahme, werden zwei Argumente gegen die Umsetzung gebracht. Das eine sei, dass es bereits eine gut ausgebaute Nebenroute durch den Liebesgrund gebe. Das zweite sei, die höhere Sicherheit für Radfahrende auf dem derzeitigen Hochbord geführten, getrennten Geh- und Radweg.
Sollte die Maßnahme durch einen politischen Beschluss neu geplant werden müssen, könne dies aus Sicht des Bereichs 35 – Mobilität und im Interesse der aktiven Verkehrsteilnehmenden nur mit folgenden Rahmenbedingungen erfolgen:
Der Radfahrstreifen würde von der Bastionsstraße bis zum Anschluss des vorhandenen Radweges an der Südseite der Hindenburgstraße fortgeführt werden. Hier sei die Situation aufgrund der geringeren Verkehrsstärke im Einbahnsystem weniger strittig. Zudem sei der Fußweg im Ampelbereich, am Ende des Gemeinsamen Geh- und Radweges, lediglich einen guten Meter breit.
An der Kreuzung zur Stöteroggestraße würde linkseitig eine Aufstelltasche für den abbiegenden Radverkehr markiert werden.
Die Parkplätze auf der Südseite müssen zur Vermeidung von Dooring-Unfällen weiterhin wegfallen. Die hierfür freigewordenen Flächen würden begrünt und mit Fahrradbügel ausgestattet werden.
Hierbei sei aber nochmals darauf hinzuweisen, dass die Rad- und Gehweginfrastruktur in keinem Fall den aktuellen Regel- oder Mindestmaßen genüge.
In diesem Zuge beantwortet Stadtrat Moßmann auch die Einwohnerfrage zur Hindenburgstraße. Er sagt, dass man sich zurzeit noch in der Planungsphase befände, deswegen könne er keine konkreten Angaben zu den Breiten nennen. Die Ausschussmitglieder nehmen Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |