Bürgerinformationssystem

Auszug - Skateanlage Sülzwiesen  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Sport
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Sport Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 15.02.2022    
Zeit: 16:00 - 17:16 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Beratungsinhalt:

 

Frau Herrschaft stellt das Projekt Skateranlage Kaltenmoor anhand der PowerPoint Präsentation vor, welche in diesem Jahr fertig gestellt werden soll. Die Finanzierung ergibt sich wie folgt:

-          632.972,00 € - Förderung aus dem Integrationsfonds des Landes Nds.

30.000,00 € -  Zuschuss Strukturentwicklungsfonds des LK Lüneburg

 70.331,00 € -  städtische Eigenmittel (10%)

 733.303,00 € -  Gesamtbudget

 

Herr Balmaceda erkundigt sich nach der Rechtslage, im Schadensfall, worauf Frau Herrschaft mitteilt, dass es einen Vertrag mit dem kommunalen Schadensausgleich (KSA) gibt, wodurch Unfälle abgesichert sind.

Herr Schulz erfragt, ob es auch Toiletten an der Skateranlage geben wird. Frau Herrschaft antwortet, dass der Fachbereich 7 sich damit auseinandersetzt und in Verhandlungen ist. Allerdings ist das Budget aufgebraucht, sodass die Toiletten im nächsten Jahr nachgerüstet werden müssten.

Frau John überlegt, wo sich der Zugang zur Skateranlage befindet, was Frau Herrschaft ihr auf dem Schaubild zeigt (Zugang über die Sülzwiesen).

Frau Redenius erkundigt sich, ob diese Anlage auch für Senioren gut nutzbar ist und sagt, dass dies ein super Ort der Begegnungen sein kann.

Frau Herrschaft verdeutlicht, dass diese Anlage auch mit vielen Bänken und sogar einem Grillplatz ausgestattet werden wird.

Herr Soldan erfragt, wer für die Wartung, die Kontrolle und die Reinigung der Anlage zuständig ist, worauf Frau Herrschaft entgegnet, dass die AGL dies durchführen wird und die Sportler selbst auch helfen wollen.

Frau Herrschaft reagiert auf die Nachfrage von Herrn Meyn, ob es eine Beleuchtung geben wird, dass es eine Beleuchtung geben wird, den Zeitraum wird die Stadt festlegen. Angedacht ist das Licht spätestens 22:00 auszuschalten.