Bürgerinformationssystem

Auszug - Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil - Vorstellung Energiemonitor für die Hansestadt Lüneburg - Insektenfreundlichkeit der Kurparkbeleuchtung  

 
 
Videokonferenz: Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten
TOP: Ö 12
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 15.06.2021    
Zeit: 16:00 - 18:30 Anlass: Sitzung
Raum: Kulturforum Lüneburg e.V.
Ort: Gut Wienebüttel, 21339 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Kipke trägt zu den Mitteilungen im öffentlichen Teil vor. Er geht auf den Energiemonitor der Hansestadt, welcher auf der Homepage der Hansestadt aufgenommen wird, und im Anschluss auf die Insektenfreundlichkeit der neuen Kurparkbeleuchtung ein.

Ratsherr Gros fragt nach, ob bei den neuen Kurparkbeleuchtungen auch der hintere Teil der Leuchte abgedeckt wird, damit zwar weiterhin der Weg beleuchtet wird, nicht aber der Park abseits der Wege. Zudem möchte er wissen, wie viel Licht nach oben gestrahlt wird.

Herr Kipke antwortet, dass es derzeit keine solchen Pläne vom Hersteller gibt und dass bei diesen Leuchten weniger als 1% des Lichts nach oben strahle.

Herr Stadtrat Moßmann ergänzt, dass eine Abdeckung des hinteren Teils der Leuchten aus gefahrpräventiver Sicht unzweckmäßig sei, da sonst Angsträume entstünden.

Ratsherr Neubauer merkt an, dass bei der Reduktion der Leuchtkraft durch Abdeckungen der Leuchtkegel nach unten eingeschränkt werden würde, was die Dunkelräume zwischen den Beleuchtungen erhöhen würde. Eine solche Abdeckung würde daher auch die Anzahl der notwendigen Beleuchtungen für eine Vollausleuchtung der Wege erhöhen.

Ratsherr Gros gibt zu bedenken, dass aus Gründen des Insektenschutzes und der Zweckmäßigkeit nur ein Beleuchten der Wege notwendig sei und schlägt vor, eine Abdeckung des hinteren Teils der Kurparkbeleuchtungen zu beschaffen.

 


Beschluss:

 

Der Ausschuss nimmt Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil zustimmend zur Kenntnis.