Bürgerinformationssystem

Auszug - Antrag der Fraktion DIE.LINKE Gruppe im Rat der Hansestadt Lüneburg "Bestehende Tiny-House-Siedlung sichern - Bebauungsplan für Unfug auf den Weg bringen" vom 31.05.2021 (eingegangen am 31.05.2021, 11:16 Uhr)  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mo, 14.06.2021    
Zeit: 15:00 - 18:10 Anlass: Sitzung
Raum: Kulturforum Lüneburg e.V.
Ort: Gut Wienebüttel, 21339 Lüneburg
VO/9566/21 Antrag der Fraktion DIE.LINKE Gruppe im Rat der Hansestadt Lüneburg "Bestehende Tiny-House-Siedlung sichern - Bebauungsplan für Unfug auf den Weg bringen" vom 31.05.2021 (eingegangen am 31.05.2021, 11:16 Uhr)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag
Verfasser:Frau Kamionka
Federführend:01 - Büro der Oberbürgermeisterin Bearbeiter/-in: Kamionka, Andrea
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Der Antrag der Fraktion DIE.LINKE Gruppe, einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das Grundstück Konrad-Adenauer-Straße 120 zu erstellen, wird von den Ausschussmitgliedern kontrovers diskutiert.

 

Oberbürgermeister Mädge verweist auf die Entscheidung des Verwaltungsgerichtsneburg in dieser Angelegenheit. Danach sei es aus rechtlichen Gründen nicht möglich, das Vorhaben entsprechend den Vorstellungen des Eigentümers zu legalisieren.

 

Einzelne Ausschussmitglieder vertraten die Auffassung, dass es in einem Rechtstaat nicht sein könne, dass rechtswidrige Zustände geschaffen werden und dann verlangt werde, diese nachträglich zu legalisieren. 

 


Beschluss:

 

Der Antrag auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für das Grundstück KonradAdenauer-Str. 120 wird mit einer Ja-Stimme (Ratsherr Fahrenwaldt) und einer Enthaltung (Ratsherr Löb) abgelehnt.

 


Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 6

Nein-Stimmen: 1

  Enthaltungen: 1