Bürgerinformationssystem

Auszug - Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil  

 
 
Videokonferenz: Sitzung des Sportausschusses
TOP: Ö 11
Gremium: Ausschuss für Sport Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 22.06.2021    
Zeit: 16:03 - 17:46 Anlass: Sitzung
Raum: Kulturforum Lüneburg e.V.
Ort: Gut Wienebüttel, 21339 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Beratungsinhalt:

 

Frau Herrschaft berichtet, dass in diesem Sommer unter dem Namen #sportVEREINtuns-Sommer des Sports eine gemeinsame Aktion des MI Nds und des Landessportbunds Nds. Geplant ist, welche den Auftakt am 17.07.2021 hat.

Hierzu können Vereine am 17.07.2021 ein offenes Bewegungsangebot auf deren Sportanlagen und in Sporthallen anbieten. Die Sporthallen sind in den Ferien geöffnet und stehen für zusätzliche Angebote über das Soforthilfeprogramm zur Verfügung.

 

Zusammen mit dem KSB sowie dem Landkreis Lüneburg gibt es ein gemeinsames Vorgehen für die Prävention vor Sexualisierter Gewalt im Sport.

Der erste Termin zur Präsents Veranstaltung mit den Vereinen ist der 04.10.2021 in Gut Wienebüttel.

 

Die Planungen zum Neubau des Schulsportplatzes Kaltenmoor ist nach der erfolgreichen Auswahl des Ingenieurbüros nun in der Ausführungsplanung.

Teile des Bodens sind belastet was durch ein Bodengutachten bewiesen ist.

Eine neue Technikanlage für die Steuerung des Flutlichts und der Beregnungsanlage muss hergestellt werden, da die alte defekt ist.

 

OB Mädgegt hinzu, dass man mit dem LSK Hanse in Gesprächen für einen neuen Standort ist. Bei einer geeigneten Fläche muss auf den Bebauungsplan gewartet werden, der erst nach Bau der Autobahn vorliegen wird.

Dem Verein liegt ein Angebot für eine Private Fläche vor, welches geprüft werden muss. Der Verein bemüht sich außerdem um Nutzung von Sportplätzen für die Jugendabteilung.

 

OB Mädge informiert, dass der OSV eine Flächennutzungsveränderung durchführen wird, wobei der Wall nicht abgelagert werden darf (dadurch entstehen wieder Mehrkosten) welche im nächsten Sportausschuss Thema sein könnte.

 

Ratsherr Fahrenwald beklagt sich über das Ticketsystem im Freibad Hagen. Der Eintritt ist ohne elektronischer Buchung und Zahlung über PayPal und Kreditkarte nicht möglich.

Außerdem ist die Streichung der Rabatte (für Schüler, Studenten, Behinderte, Senioren) ein Skandal. OB Mädge versteht das Problem und erklärt, mit dem Geschäftsführer das Gespräch zu suchen.