Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Olbrich und Herr Döhrmann, beide aus dem Bereich 524 Stadtjugendpflege, berichten anhand einer Präsentation über die offene Jugendarbeit im Stadtteil Oedeme. Die Präsentation ist dem Protokoll als Anlage beigefügt.
Das Tätigkeitsfeld umfasst die offene Jugendarbeit, die Kooperation mit den Schulen, den Jugendschutz, die Jugendförderung und die Partizipation. Die durchgeführte Jugendkonferenz in der Ortschaft Oedeme ist unter anderem ein Themenschwerpunkt der Partizipation.
Rund acht Monate vor einer offiziellen Jugendkonferenz werden die betroffenen Stadtteile untersucht und Kontakt mit vielen verschiedenen ortsansässigen Akteuren aufgenommen (z. B. Vereine, Verbände, Jugendfeuerwehr, etc.). Nachfolgend werden die geplanten Projekte vorgestellt.
Ca. sechs Monate vor der Jugendkonferenz beginnt die Vorbereitungsphase. Hier werden Ideen und Vorschläge der Kinder und Jugendlichen eingebracht und Ortsbegehungen durchgeführt. Auch zahlreiche Schulklassen werden beteiligt.
Resultierend aus der Vorbereitungsphase sind insgesamt fünf Arbeitsgruppen entstanden.
Alle Wünsche, Ideen und Vorstellungen finden Beachtung, werden zusammengeführt und dienen als Basis für die Durchführung und Begleitung weiterer Projekte. Die Umsetzung der Ergebnisse erfolgt innerhalb eines Jahres.
An der Vorbereitung der Jugendkonferenz haben insgesamt 110 Kinder und Jugendliche mitgewirkt. Die Jugendkonferenz umfasste 33 Teilnehmer.
Nach Abstimmung mit den jeweiligen Bereichen der Stadtverwaltung werden die Gesamtergebnisse der Kinder- und Jugendkonferenz auf Anfrage auch öffentlich zur Verfügung gestellt.
Frau Neuhaus regt an, die Situation an der Ampel Soltauer Straße/Bäckerei Harms zu verbessern.
Auch sprechen sich die Ortsratsmitglieder dafür aus, dass der Gedanke der Inklusion bei der Planung von Spielplätzen mitbedacht werde.
Die Ortsratsmitglieder bedanken sich für die gute Jugendarbeit und sichern Unterstützung durch den Ortsrat Oedeme zu.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |