Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Frau
Poulsen und Frau Beck – Diakoniestation Volgershall – begrüßen die Anwesenden
in den Räumlichkeiten der Diakoniestation und stellen die Arbeit der
Diakoniestation Volgershall vor. Die
Diakoniestation deckt Leistungen nach den gesetzlichen Bestimmungen von SGB V
und XI ab. Sie
verfügt über 82 Wohnungen mit derzeit 280 Bewohnerinnen und Bewohnern. Im
Oktober diesen Jahres erfolgt eine Übernahme der Pflegedienstleistungen durch
die Johanniter. In diesem Zuge begrüßt Frau Poulsen Herrn Kreft von den
Johannitern. Herr
Kreft berichtet, dass die Johanniterunfallhilfe ihren Bundessitz in Berlin
innehat. Auf den weiteren Ebenen ist die Johanniterunfallhilfe in
Regionalverbände unterteilt. Lüneburg gehört zum Regionalverband Harz/ Heide. In
der Johannitergemeinschaft sind ausschließlich ehrenamtliche Kräfte tätig,
beispielhaft werden die Grünen Damen erwähnt, welche im städtischen Klinikum
Patienten betreuen. Herr
Zimmermann – Diakonisches Werk, ehemaliger Träger der Diakoniestation –
bemerkt, dass der Kostendruck der Hannoverschen Landeskirche ein weitere
Trägerschaft der Station Volgershall ausschloss; er sei glücklich, dass die
Johanniter die Trägerschaft übernommen haben und somit ein Weiterbestehen der
Diakoniestation ermöglichen. Es wird darauf hingewiesen, dass dies u.a. nur
durch einen teilweisen Verzicht auf Löhne der Mitarbeiterschaft der
Diakoniestation möglich war. Ratsfrau
Meins bedankt sich im Namen der
Ausschussmitglieder für die Ausführungen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |