Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Hesebeck, Fachbereichsleiterin Straßen und Ingenieurbau, Herr Strehse, Geschäftsführer der Abwasser, Grün und Lüneburger Service GmbH (AGL) sowie Herr Rupp, Projektleiter Deutsche Bahn AG, tragen gemeinsam anhand der beigefügten Kurz-Präsentation zum geplanten Neubau der Bahnbrücke Bleckeder Landstraße vor. Frau Hesebeck stellt dabei den geplanten Straßenbau mit drei Fahrspuren sowie breiteren Fahrradfahrspuren und Gehwegen vor. Herr Strehse berichtet über die bereits erfolgte Vergabe der Kanalbauarbeiten und die voraussichtlichen Bauzeiten. Herr Rupp ergänzt um Aussagen zum Brückenneubau, den geplanten Zeitrahmen und verweist auf die Bürgerinformationsveranstaltung vom 17.02.2021. Die dort gezeigte lange Präsentationsfassung werde noch auf der Homepage verknüpft. Sie wird zur Information dem Protokoll als Anlage beigefügt.
Die Nachfragen der Ausschussmitglieder zur Rodung auf dem Baufeld der AGL sowie zu den notwendigen Vollsperrungen der Bleckeder Landstraße werden beantwortet.
Der Ausschussvorsitzende, Beigeordneter Salewski, bitte darum, den Ausschuss auch weiterhin über den Fortschritt der Baumaßnahme zu informieren. Beschluss:
Der Ausschuss nimmt die Ausführungen zum Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Eisenbahnbrücke Bleckeder Landstraße zur Kenntnis.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |