Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Bauer trägt die Stellungnahme der Verwaltung zur Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vor. Die Stellungnahme ist als Anlage beigefügt.
Herr Nowak bekräftigt, dass IServ nicht für „Homeschooling“ entwickelt wurde und die Möglichkeit zur Videokonferenz von dort sehr kurzfristig nachgerüstet wurde. Herr Soldan wirft die Frage auf, ob es die Möglichkeit für andere Videokonferenz-Lizenzen für die Schulen gibt. Frau Steinrücke sieht dafür jedoch große Schwierigkeiten im Bereich des Datenschutzes.
Frau Neuhaus und Frau Jamme machen sich für einen Ausbau der Bandbreiten stark, so dass mehr Daten transportiert werden können. Dies ist auch möglich, muss nur bei Bedarf von der jeweiligen Schule beantragt werden.
Herr Soldan schlägt eine Abfrage bei den Schulen vor, um deren Zufriedenheit mit IServ abzufragen. Diese wird zugesagt.
Herr Neumann spricht sich dafür aus, zukünftig keine technischen Fragen im Schulausschuss zu diskutieren.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |