Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Dr. Rehbein stellt die Vorlage anhand einer Power-Point-Präsentation (s. Anlage 3) vor.
Ratsherr Dr. Scharf merkt an, dass der Güter- und Personenverkehr am Lüneburger Bahnhof getrennt werden sollte.
Oberbürgermeister Mädge erläutert die aktuelle Situation. Unter anderem erklärt er, dass die Sensitivitätsanalyse der DB erstmal abgeschlossen werden müsse. Wenn von einem vierten Gleis gesprochen werde, dann zwischen Bardowick und Hamburg. In der Goseburg sei es nicht möglich, ein weiteres Gleis einzurichten. Es solle sich erstmal um die Bahnstrecke zwischen Uelzen und Hannover gekümmert werden, da dort größerer Handlungsbedarf bestünde. Eine kurzfristige Verbesserung zugunsten des Pendlerverkehrs auf dem Abschnitt Lüneburg – Hamburg sei durch relativ kostengünstige Investitionen in die Infrastruktur möglich. Hierzu zählten zusätzliche Weichen und weitere Signalisierungen, wie sie auch Metronom vorgeschlagen habe.
Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |