Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Böhme (Fachbereichsleiterin Fachbereich 6 – Stadtentwicklung) trägt die dem Protokoll als Anlage 1 beigefügte Präsentation vor. Sie geht hierbei auf die aktuelle Bebauung des „Designer Outlet Soltau“ (DOS) und die gewünschte Flächenänderung der Stadt Soltau ein. Zudem skizziert sie kurz den Ablauf des Raumordnungsverfahrens als Teil des mehrstufigen Planungsverfahrens und mögliche Aspekte, die bei der Planung und Entscheidung der Erweiterung des Bebauungsplans seitens der Hansestadt Lüneburg berücksichtigt werden sollten.
Beigeordneter Pauly befürchtet Umsatzeinbuße des regionalen Handels und kritisiert, dass bei den geplanten Gutachten zur Erweiterung des DOS u.a. keine Umweltverträglichkeitsprüfung vorgesehen ist.
Oberbürgermeister Mädge merkt an, dass jeglicher nicht generierte Umsatz außerhalb von Lüneburg sich negativ für den ortsansässigen Handel auswirkt. Ergänzend fügt er hinzu, dass Besucher des DOS wahrscheinlich nicht zusätzlich zum Einkaufen nach Lüneburg reisen werden.
Frau Böhme merkt an, dass die Hansestadt Lüneburg bei solchen Verfahren als Träger öffentlicher Belange hinzugezogen und zu einer Stellungnahme aufgefordert wird.
Beigeordneter Soldan befürwortet das Verfahren und die angedachte Stellungnahme der Hansestadt Lüneburg. Er sieht in der Erweiterung des DOS eine Erweiterung des Warenangebotes.
Ratsfrau Grunau bedankt sich bei Frau Böhme für den Vortrag.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |