Bürgerinformationssystem

Auszug - Vorstellung des Projekts Selbstverständlich Miteinander III  

 
 
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 10
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 02.09.2020    
Zeit: 16:00 - 17:35 Anlass: Sitzung
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Beratungsinhalt:

 

Frau Bauer übergibt das Wort an Frau Perten, die das Projekt Selbstverständlich miteinander III im Rahmen des ESF Förderprogrammes „Inklusion durch Enkulturation“ des Niedersächsischen Kultusministeriums anhand der beigefügten Power Point Präsentation vorstellt. Die Laufzeit des Projektes startet jetzt im September und endet Juni 2022. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE) durchgeführt. Schwerpunkt des Projektes ist die Ganztagsbildung an Lüneburger Grundschulen. 6 von 11 Grundschulen sind bereits Ganztagsschule. Es soll ein gemeinsames Bildungsverständnis entwickelt werden, Pädagogische Fachkräfte sollen qualifiziert werden und sich austauschen können und die Begleitung von Prozessen an Modellschulen stattfinden. FiSch- Familie in Schule wird auch weiter fortgeführt. Insgesamt hat das Projekt ein Finanzvolumen in Höhe von 540.767,68€ (60 % ESF-Mitte und 40 % Eigenanteil in Form von Personalstunden und Freistellung der Ganztagskoordinatoren für die Qualifizierung). Die Genehmigung für den vorzeitigen Maßnahmebeginn ist bereits im Juni eingegangen. Auch eine Arbeitsgemeinschaft § 78 wird zu dem Thema aufgestellt. Eine Auftaktveranstaltung ist für den Herbst 2020 geplant.