Bürgerinformationssystem
Beratungsinhalt:
Herr Wittenberg erläutert anhand einer Power-Point-Präsentation die forstwirtschaftlichen Aktivitäten im Oedemer Zuschlag. Zu den Zielen gehören insbesondere die Erhaltung und Förderung der natürlichen Waldlandschaft in Verbindung mit einer nachhaltigen Forstwirtschaft. Die bewusste Förderung der Eiche als weitgehend klima-angepasste Baumart und die Zurückdrängung der Ahornanteile stehen dabei ebenso im Vordergrund wie die Wege-Instandsetzung als Erholungsmöglichkeit. Das Stadtforstamt steht dabei vor verschiedenen Herausforderungen. Lange Trockenperioden wechseln mit Dauerregen, die Haupteinschlagszeit im Winter ist zunehmend verregnet und durch den fehlenden Frost tragen die einfachen Forstwege kaum noch. Hinzu kommt das große Aufkommen an aufwändigen/teuren Verkehrssicherungs- maßnahmen. Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: Nein-Stimmen: Enthaltungen: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||