Beratungsinhalt:
Herr Wiebe berichtet, dass es einige Nachfragen zum neuen Schulweg für Grundschüler aus dem Rosenkamp zur Grundschule Häcklingen gegeben habe. Es wurde in diesem Zusammenhang die Einrichtung vom Tempo 30-Zonen angeregt.
Herr Wiebe beschreibt den Weg der Schülerinnen und Schüler und weist darauf hin, dass die Kreuzung beim Garbers-Center/Eintracht-Sportplatz mit einer Fußgängerampel ausgestattet sei. Ansonsten können die Schulkinder auf der rechten Seite gehen und brauchen keine weiteren größeren Straßen kreuzen. Direkt vor der Schule am Kreisel gelangen sie sich durch einen Überweg sicher in die Schule.
Er stellt weiter fest, dass es aus rechtlichen Gründen nicht möglich sei, auf dem „Häcklinger Weg“ als Hauptsammelstraße eine Tempo 30 – Zone einzurichten. Dies wäre nur bei Einrichtungen wie Schule oder Kita möglich, eine entsprechende Geschwindigkeitsregelung bestehe z.B. im Umfeld der Grundschule.
Weiter wird darauf hingewiesen, dass ab August die Grundschule mit einem Schulbus direkt vom Rosenkamp (über die Ortschaft Rettmer) angefahren werde. Die Schülerinnen und Schüler steigen direkt vor der Schule aus.
Herr Wiebe betont, dass auch die Eltern aufgerufen sind, im Rahmen ihrer Verantwortung den Schulweg mit den Kindern einzuüben. Damit ließe sich ein hohes Maß an Sicherheit auf dem Schulweg erreichen.
Herr Löb merkt an, dass durch eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung eine durchgängige Tempo 30 – Zone auf Hauptsammelstraßen möglich sei.
Herr Wiebe sichert eine Prüfung zu.