Bürgerinformationssystem

Auszug - Antrag "Neugestaltung des Platzes Am Werder" (Antrag von Ratsherrn Fahrenwaldt, Fraktion DIE LINKE vom 19.02.2019, eingegangen am 19.02.2019 um 11:26 Uhr)  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
TOP: Ö 10
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Beschlussart: abgelehnt
Datum: Mo, 25.03.2019    
Zeit: 15:00 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/8297/19 Antrag "Neugestaltung des Platzes Am Werder" (Antrag von Ratsherrn Fahrenwaldt, Fraktion DIE LINKE vom 19.02.2019, eingegangen am 19.02.2019 um 11:26 Uhr)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag
Verfasser:Frau Kamionka
Federführend:06 - Bauverwaltung Beteiligt:Fachbereich 7 - Tiefbau und Grün
Bearbeiter/-in: Kamionka, Andrea  Bereich 74 - Grünplanung und Forsten
   Bereich 72 - Straßen- und Brückenbau, Geodaten
   Bereich 61 - Stadtplanung
   Fachbereich 6 - Stadtentwicklung
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Ratsherr Fahrenwaldt begründet seinen Antrag und stellt klar, dass bei der wachsenden Belastung der Innenstadt durch Zunahme des innerstädtischen Verkehrs, mehr Grün in der Stadt entstehen sollte. Daher sollte für den Platz Am Werder eine größtmögliche Entsiegelung geprüft werden. Der Erlös aus dem Verkauf eines Grundstücks für die Galerie von Herrn Claassen nnte hierfür verwendet werden.

 

Stadtbaurätin Gundermann, geht anhand der beigefügten Präsentation auf den Vorschlag aus dem Antrag ein, die Galerie auf dem Handwerkerplatz unterzubringen. Dies sei nicht glich. Der Platz solle als Grünanlage gestaltet werden.

 

Oberbürgermeister Mädge erklärt, dass es einen Interessenten für die Nachnutzung des Pavillons Am Werder gebe. Allein das Umsetzen des dort befindlichen Trafostandortes würde etwa 140.000,00 € kosten, dies rechne sich nicht. Erst bei einer Aufgabe des Pavillon und des Abrissen seien neue Überlegungen glich.


Beschluss:

 

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung lehnt den Antrag bei zwei Ja-Stimmen von Ratsherrn Fahrenwaldt und Beigeordneten Blanck, einer Enthaltung durch Bürgermeister Löb und sechs Nein-Stimmen ab.


Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 2

Nein-Stimmen: 6

  Enthaltungen: 1

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 10_Neugestaltung Platz Am Werder (1119 KB)