Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Christoph Raab berichtet zum Jahresabschluss 2017. Im vergangenen Geschäftsjahr ist ein Fehlbetrag in Höhe von 3 T€ entstanden. Die Umsatzerlöse konnten zwar um rund 200 T€ gesteigert werden, jedoch mussten durch die Steigerung der behandelten Patienten im Bereich Strahlentherapie auch höhere Nutzungsentgelte für das Equipment an das Klinikum gezahlt werden. Seit 2017 werden auch kindergastroenterologische Leistungen angeboten. Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig:
Die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Ambulanzzentrum Lüneburg am Städtischen Klinikum gemeinnützige GmbH werden angewiesen, für die Feststellung des Jahresabschlusses 2017, der Entnahme des Jahresfehlbetrages i.H.v. 3.098,30 € aus den Gewinnrücklagen und für die Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2017 zu stimmen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 8 Nein-Stimmen:0 Enthaltungen: 0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |