Bürgerinformationssystem
Besichtigung der Kleingartenanlagen Bockelsberg:
Die erste Vorsitzende, Frau Rademacher, gibt einen kurzen Überblick über die Struktur der Kleingartenanlage. Die Anlage liegt im Überschwemmungsgebiet der Ilmenau, dieses Abenteuer gilt es anzunehmen. Man plane einen Trinkwasseranschluss für den Verein, und fühle sich von der Stadt hierbei gut unterstützt. Sie achte darauf, die Gärten nur an Lüneburger zu vergeben. Die Freiflächen würden häufig für Ausflüge mit der ganzen Familie genutzt.
Frau Rademacher führt durch die Anlage und beantwortet unterwegs die Fragen der Ausschussmitglieder. Auf dem Spielplatz bittet sie um Unterstützung hinsichtlich der vorgeschriebenen Spielplatzkontrollen. Der Bezirksverband sagt diese Unterstützung zu. Die Gemeinschaftswiese werde gut angenommen, hier sei noch eine Staudenaktion mit der Gemeinschaft geplant, über eine Gartenbibliothek werde nachgedacht. Als Abenteuer habe sich auch die Auswahl eines Pächters und dessen Aufwand, einen an den Verein zurückgefallenen Garten neu zu gestalten, gezeigt.
Besichtigung der Kleingartenanlage Düvelsbrook:
Die erste Schriftführerin, Frau Rosseburg, führt durch die Kleingartenanlage und beantwortet unterwegs die Fragen der Ausschussmitglieder. Sie erläutert, dass der Verein seine Wege saniert habe. Der Barfusspfad sei in dem heißen Sommer nicht so gut wie in anderen Jahren angenommen worden. Familien und Kinder würden sich in der Anlage wohlfühlen.
Das Interesse an der gärtnerischen Gemeinschaft zeige sich immer bei der letzten Gemeinschaftsarbeit im Jahr, die mit einem gemütlichen Beisammensein ende. Kinderfest, Osterfeuer und Oktoberfest würden jährlich organisiert und unterschiedlich angenommen. Es gäbe keinen Leerstand in der Anlage, man führe sogar eine Warteliste.
Die Besichtigung der Kleingartenanlage Ilmenau entfällt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||