Bürgerinformationssystem

Auszug - Anfrage "Kommunalen Klimaschutz finanzieren, Wettbewerb 'Klima kommunal 2018'" (Anfrage von Ratsherrn Gros vom 15.04.2018, eingegangen am 15.04.2018)  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten
TOP: Ö 11
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten Beschlussart: (offen)
Datum: Fr, 29.06.2018    
Zeit: 15:00 - 17:00 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/7782/18 Anfrage "Kommunalen Klimaschutz finanzieren, Wettbewerb 'Klima kommunal 2018'" (Anfrage von Ratsherrn Gros vom 15.04.2018, eingegangen am 15.04.2018)
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Anfrage
Verfasser:Frau Kamionka
Federführend:06 - Bauverwaltung Beteiligt:DEZERNAT III
Bearbeiter/-in: Kamionka, Andrea  Bereich 31 - Umwelt
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Beratungsinhalt:

Herr Moßmannhrt aus, dass er im letzten Jahr an einer Tagung des Niedersächsischen Landkreistages teilgenommen und in der Sitzung über das Thema Elektromobilität referiert habe.

 

Die Anfrage des Ratsherrn Gros ziele ab auf die Frage, welche neuen Erkenntnisse er aus dieser Veranstaltung mitgenommen habe.

 

Herr Moßmann berichtet, dass verschiedene Projekte vorgestellt wurden, z.B. zum Thema Energiesparen in Schulen, die Arbeit einer Klimaschutzleitstelle und ÖPP (= öffentlich-private Partnerschaften) im Klimaschutz, die hinreichend diskutiert wurden. Es waren alles Projekte, die auch in der Hansestadt bereits laufen.  Er erinnert daran, dass die AGL im Jahr 2016 einen Preis von 2.000 €r die Wärmerückgewinnung aus einem Abwasserkanal des Museumsneubaus erhalten habe. Wenn sich die nächste Gelegenheit bietet, würde die Hansestadt wieder an einem solchen Wettbewerb teilnehmen.

 


Beschluss:

Beschlussvorschlag: