Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Steinrücke erinnert anhand einer Präsentation (als Anlage in Allris hinterlegt) an das Zustandekommen der Qualitätsoffensive „Gesundes Schulessen“ und zeigt auf, wie die nächsten Planungsschritte sind. Sie weist darauf hin, dass zum 02.05.2018 Frau Soven als neue Mitarbeiterin im Dezernat V den Dienst aufnehmen wird und als Qualitätsbeauftragte dieses Thema federführend bearbeiten wird.
Herr Amri schlägt zum Zeitplan vor, dass evtl. direkt nach der Elternbefragung eine Info-Veranstaltung zur Diskussion und Bearbeitung der Ergebnisse stattfinden könnte.
Im Anschluss stellt Frau Reif die Arbeit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung anhand einer Präsentation (Anlage in Allris) vor. Dabei wird sehr deutlich, dass es den „Idealzustand“ nicht geben kann, da die Interessen der verschiedenen betroffenen Gruppen (Eltern, Kinder, Lehrer, Caterer) zum Schulessen sehr unterschiedlich sein können und sich teilweise sogar widersprechen. Aus dem Grund lobt Frau Reif aber das Vorgehen der Hansestadt Lüneburg ausdrücklich, da durch das Zusammenholen und Befragen der verschiedenen Interessengruppen die Chance besteht, hier eine möglichst große Schnittmenge und damit eine größtmögliche Zufriedenheit zu erreichen.
Auf die Nachfrage von Frau Hollstein, ob nur Schülerinnen und Schüler befragt werden sollen, wird deutlich gemacht, dass alle Interessengruppen – also auch Lehrer, Eltern und Caterer – eingebunden werden sollen.
Herr Amri erkundigt sich, ob es in Niedersachsen bereits Schulen gibt, die von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung zertifiziert sind und ob bekannt ist, wie es sich im Land mit der Subventionierung durch die Schulträger verhält. Frau Reif weiß, dass es in Braunschweig und auch in Hamburg viele zertifizierte Schulen gibt, im restlichen Land Niedersachsen sind es aber eher wenige. Auch die Subventionierung der Schulverpflegung variiert in Niedersachsen von sehr großzügig bis zu gar nicht.
Beschluss: Die Ausführungen von Frau Reif werden zur Kenntnis genommen. Der Projektplan wird zustimmend zur Kenntnis genommen.
ALLRIS Dokumente
Dieses Dokument wurde von einem anderen Benutzer gerade erstellt und noch nicht auf dem Server gespeichert.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |