Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Ratsfrau Dr. des. Kula begrüßt Herrn Junge von der Sparkassenstiftung Lüneburg und führt aus, dass Herr Junge zu den umfangreichen Förderaktivitäten der Sparkassenstiftung im Natur- und Umweltschutz im Jahr 2016 vorträgt.
Herr Junge führt aus, dass die Sparkassenstiftung als rechtsfähige Stiftung des privaten Rechts im Jahre 2011 gegründet wurde. Nach ihrer Satzung sei sie verpflichtet, regelmäßig in den politischen Gremien von Hansestadt und Landkreis Lüneburg über ihre Aktivitäten des Vorjahres zu berichten. Herr Junge trägt über die Förderaktivitäten in der Sparte Natur- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit des Jahres 2016 vor.
Die Präsentation ist als Anlage beigefügt.
Auf die Frage von Ratsfrau Dr. von Haaren, ob denn bei der institutionellen Förderung davon auszugehen ist, dass diese auch verlässlich ist, antwortet Herr Junge, dass eine Verlässlichkeit unbedingt erforderlich sei und seitens der Sparkassenstiftung darauf geachtet werde. Er fordert die Ausschussmitglieder ausdrücklich auf, die Förderung durch die Sparkassenstiftung zu nutzen und Anträge für neue Förderprojekte zu stellen. Beschluss: Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten nimmt den Vortrag zur Kenntnis.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: Nein-Stimmen: Enthaltungen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |