Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Hesebeck, Leiterin des Fachbereichs Straßen- und Ingenieurbau, berichtet anhand der beigefügten Präsentation über den geplanten Brückenneubau an der Bleckeder Landstraße. Sie geht dabei insbesondere auf die Historie der Vertragsverhandlungen, technische Details, Kosten und den zeitlichen Rahmen ein. Sie stellt heraus, dass die Bahn bereits heute mit einer Ertüchtigung begonnen habe, die aber nur zwei bis drei Jahre halten werde, dann sei der Neubau geplant. Bis dahin müssten die städtischen Vorbereitungen, insbesondere das Verlegen des Kanals abgeschlossen sein. Für die Maßnahme habe man Fördermittel aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz einwerben können. Die Nachfragen der Ausschussmitglieder zu technischen Details (Bogenbrücke, Fahrbahnabsenkung, Haltbarkeit der Ertüchtigung) werden von ihr beantwortet. Zu den Kostenanteilen der Bahn verweist sie auf die noch zu schließende Kreuzungsvereinbarung nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz. Hier befände man sich noch in Verhandlungen. Beschluss: Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung nimmt den Vortrag der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |