Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Oberbürgermeister Mädge stellt den Stand der Überlegungen für ein Ortsteilhaus in Oedeme vor. Hierfür habe man das Gebäude der ehemaligen Reiterbar erworben, das jedoch abgerissen werden müsse. Ein Neubau sei nach den gegenwärtigen Planungen für 2020 vorgesehen. Er wisse jedoch, dass es Wünsche gäbe, früher zu bauen. Diese Wünsche müssten sich jedoch angesichts der erforderlichen Kreditfinanzierung in die Prioritäten einreihen. Es sei vorgesehen, ein zweigeschossiges Gebäude mit ca. 400 m² Nutzfläche zu errichten. U. a. seien ein Büro für Sozialarbeiter und die Ortsbürgermeisterin vorgesehen. Die Toiletten müssten auch von außen für Veranstaltungen auf dem Grundstück nutzbar sein. Die Gebäudewirtschaft plane ein nachhaltiges Energiekonzept mit Eigenstromversorgung. Die Planungen würden gemeinsam mit dem Ortsrat und den Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickelt werden. Auch mit den Schützen seien die weiteren Planungen abzustimmen. Aus heutiger Sicht seien Baukosten in Höhe von 1,5 Mio. € eine gut gegriffene Zahl. Ortsbürgermeisterin John schlägt vor, Backsteine aus dem jetzigen Gebäude für den Neubau wiederzuverwenden und befürwortet als Aktion ein gemeinsames Steineklopfen. Sie würde sich wünschen, dass der Neubau bereits im Haushalt 2019 verankert werden könnte. Ergebnis:
Der Ortsrat Oedeme nimmt Kenntnis. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |