Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Kuhlmann erinnert an die gemeinsame Schulausschusssitzung von Hansestadt und Landkreis Lüneburg am 02.05.2017 zum Thema.
Dabei waren die Bildung und die Aufgaben der geplanten RZI noch nicht deutlich geworden, die sie nun anhand einer Präsentation näher erläutert.
In der sich anschließenden kurzen Diskussion wird deutlich hervorgehoben, dass dieses Konzept fortgeschrieben wird und zur besseren Handhabung auch ein Flyer erscheinen wird, wie es im Beschlussvorschlag genannt ist. Beschluss: Der Kompass Inklusion wird in der vorliegenden Form bei einer Enthaltung beschlossen.
Die Verwaltung wird beauftragt kurz- bis mittelfristig den Kompass Inklusion um mehrere Punkte zu ergänzen. Das Inhaltsverzeichnis soll anschaulicher gestaltet werden. Zudem soll der Link zur Internetpräsenz des „Kompass Inklusion“ an prominenter Stelle auf den ersten Seiten des Kompass sichtbar gemacht und ein Stichwortverzeichnis erstellt werden, um die Suche nach bestimmten Inhalten zu erleichtern. Es soll ein Flyer (Kurzversion) in einfacher Sprache mit den wichtigsten Informationen insbesondere für Eltern zusammengefasst und veröffentlicht werden. Weiterhin soll der Kompass um Informationen zum Thema „Inklusion im Ganztag“ ergänzt werden.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen:8 Nein-Stimmen:0 Enthaltungen:1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |