Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
TOP 11.1 Nutzung des ehemaligen Offizierskasino im Hanseviertel
Stadträtin Steinrücke gibt Kenntnis davon, dass die Räume im ehemaligen Offizierskasino im Hanseviertel zurzeit von der Tanzsportabteilung des VfL Lüneburg und dem dort ansässigen Kindergarten genutzt werden. Da für den Kindergarten ein zusätzlicher Raumbedarf besteht, möchte die Hansestadt Lüneburg auf die von den Tänzern genutzten Räume zurückgreifen.
In enger Abstimmung mit der Verantwortlichen des VfL Lüneburg, wurden Ausweichmöglichkeiten eruiert. Nachdem ein angedachter Wechsel in das Gebäude 41 der ehemaligen Schlieffenkaserne sich als ungeeignet herausgestellt hat, wird nunmehr die Inanspruchnahme eines Teilbereiches der ehemaligen Edeka-Kantine, Vrestorfer Heide in Lüneburg von allen Beteiligten favorisiert.
Sollte der VfL Lüneburg sich mit dieser Lösung einverstanden erklären, wird die Hansestadt Lüneburg sich an den Umzugskosten incl. notwendigen Umbau-/Sanierungsmaßnahmen mit einem Betrag in Höhe von 50.000 € beteiligen.
TOP 11.2 Ferien-Schwimmkurse
Stadträtin Steinrücke gibt bekannt, dass die Hansestadt Lüneburg auch in den diesjährigen Osterferien zwei Anfänger-Schwimmkurse für städtische Schulkinder der 2.-5. Klassen anbieten wird. Ziel ist der Erwerb des Schwimmabzeichens „Seepferdchen“. Die Kurse finden im Sportbad Lüneburg statt; die Teilnahmegebühr beträgt 25 €.
TOP 11.3 Sportlerehrungen des Jahres 2016
Stadträtin Steinrücke teilt mit, dass die diesjährige Jugend-Sportlerehrung am Freitag, 24.02.2017 um 18:00 Uhr im Sportpark Kreideberg und die Erwachsenen-Sportlerehrung am Samstag, 18.03.2017 um 18:30 Uhr im Vamos stattfindet.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |