Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
- Ist die Beschaffung des Baulücken- und Leerstandskatasters erwogen worden?
- Die Beschaffung ist geprüft worden:
Die graphische Aufbereitung und Darstellung von Lücken und Leerständen durch das LGLN (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen) soll 2017 beauftragt werden: Das vorhandene Brachflächenkataster wird regelmäßig fortgeschrieben. Die mit eigenen Mitteln aktualisierten Daten werden dem LGLN zur Auswertung und graphischen Darstellung zur Verfügung gestellt. Eine Beauftragung der Zusammenführung von Einwohner-(MESO) und GIS-Daten wird nicht erwogen. Derzeit wird die GIS-Darstellung der MESO-Daten verwaltungsintern vorbereitet. Ein „Umweg“ über einen Dienst des LGLN ist zu diesem Teil des Angebotes daher unnötig aufwändig und nicht erforderlich.
- Wann ist mit der Beschaffung zu rechnen?
- Die Einführung ist in diesem Jahr beabsichtigt: Die derzeitige Jahresgebühr von 448,- € ist, verglichen mit dem verwaltungsintern erforderlichen Aufwand, günstig und absehbar wirtschaftlich. Der Dienst des LGLN soll daher ein Jahr zur Probe in Anspruch genommen werden. Die Vor- und Nachteile sollen dann, auch einer angekündigten erheblich höheren Gebühr, gegenübergestellt werden.
Nachfragen werden nicht gestellt. Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss nimmt Kenntnis.
Beschluss: Der Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten fasst einen der Beschlussempfehlung der Verwaltung folgenden einstimmigen Beschluss.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |