Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Schmitz erläutert, dass sich die GfA gkAöR aus zwei Teilbereichen zusammensetzt. Der Hoheitsbereich, der durch die Gebühren der Hansestadt Lüneburg und des Landkreises Lüneburg finanziert wird, weist im Wirtschaftsplan 2017 Umsatzerlöse von rund 15,9 Mio. € auf. Die Umsatzerlöse des Betriebs gewerblicher Art betragen im Plan 2017 rund 8,4 Mio. €.
Gefragt wird, aus welchem Grund die Personalkosten im Plan 2017 um rund 900 T€ höher ausfallen, als in der Hochrechnung 2016. In die Kalkulation sind die Stundenaufstockungen diverser Teilzeitkräfte, das Ergebnis der letzten Tarifrunde und die Rückkehr einiger über längere Zeit erkrankter Mitarbeiter eingeflossen.
Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig:
Dem Wirtschaftsplan 2017 der GfA Lüneburg - gkAöR wird zugestimmt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |