Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Die Ausschussvorsitzenden verständigen sich im Einvernehmen mit den Ausschussmitgliedern darüber, dass die Mitglieder des Grünflächen- und Forstausschusses an der Beratung zu diesem TOP teilnehmen, die anschließende Beschlussfassung jedoch nur durch den ABS erfolgt.
FBL Hesebeck führt einleitend aus, dass ergänzend zur Einladung eine Mitteilungsvorlage den Ausschussmitgliedern nachgereicht wurde, in der näher auf die im vergangenen Jahr durchgeführten Arbeiten als auch auf die anstehenden Maßnahmen des laufenden Jahres eingegangen wird.
Aufgrund der fortgeschrittenen Sitzungszeit soll sich in dem nachstehenden Vortrag die Vorstellung auf einige wenige exemplarische Vorhaben beschränken.
Eigentlich war vorgesehen, Kaltasphaltmaßnahmen im letzten Jahr durchzuführen. Wegen der zum Jahresende vorherrschenden nassen und kalten Witterung wurden diese Arbeiten stattdessen in den letzten Wochen diesen Jahres nachgeholt.
Mit Hilfe einer Power-Point-Präsentation (Anlage I) werden anhand von Aufnahmen die Situationen voher/nachher exemplarisch für die Straßenbereiche der Straßen „Hopfengarten“ und „Ortelsburger Straße‘“ aufgezeigt (Folien 2 + 3). Anhand der Präsentation wird näher eingegangen auf die aufgelisteten durchgeführten Maßnahmen im Jahre 2015 (Folie 1).
Ergänzend werden die Maßnahmen des Jahres 2016, mit denen bereits begonnen wurde oder die demnächst anstehen (Folie 9) vorgestellt. Auf die Notwendigkeit und die jeweiligen Kosten der Baumaßnahmen wird dabei näher eingegangen.
Hingewiesen wird darauf, dass in der mit der Einladung versandten Vorlage (VO/6644/16) unter Position 16 die „Friedenstraße – Wendehammer“ noch aufgelistet sei. In der Friedenstraße befindet sich derzeit eine größere Baustelle für eine Wohnhäuserbebauung. Die Maßnahme soll deshalb dieses Jahr nicht zur Ausführung gelangen. Der hierfür vorgesehene Betrag in Höhe von 13.000 € wird stattdessen bei der „Kolberger Straße“ (Folie 32) aufgestockt, so dass für die „Kolberger Straße“ für dieses Jahr sich der Ansatz auf 26.000 € erhöht.
Ratsherr Dörbaum dankt FBL Hesebeck für die Ausführungen, in denen deutlich wurde, dass die Straßensanierungen nicht nur die größeren Straßen umfassen, sondern, dass sehr stark mit der Straßensanierung in die Ortsbereiche hineingereicht wird. Anhand der gezeigten Folien wurde verdeutlicht, wie notwendig auch die Sanierung der Straßen in den Ortsteilen ist.
Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor.
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung und der Grünflächen – und Forstausschuss nehmen die Maßnahmen zur Kenntnis.
Beschluss: Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung fasst einen der Beschlussempfehlung der Verwaltung folgenden einstimmigen Beschluss.
ALLRIS Dokumente
Dieses Dokument wurde von einem anderen Benutzer gerade erstellt und noch nicht auf dem Server gespeichert.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |