Bürgerinformationssystem

Auszug - Tiergartenbrücke über die Bahnlinie Lüneburg-Dannenberg/Erneuerung - Durchführung einer Messfahrt / Sachstandsbericht  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 15.02.2016    
Zeit: 15:00 - 16:25 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Fachbereichsleiterin Hesebeck erinnert daran, dass die mitten in der Tiergartenforst gelegene ehemalige Panzerbrücke vor Jahren abgerissen wurde. r den Abriss und den Neubau wurde in den politischen Gremien ein entsprechender Beschluss gefasst. Der Abriss erfolgte im Jahre 2009.

Anhand einer Power-Point-Präsentation (Anlage I) wird mit Hilfe von Bildern eine Ansicht der zwischenzeitlich abgerissenen Brücke sowie der Zustand nach Abriss der Brücke aufgezeigt.

Nach Ablauf von 5 Jahren im Juli 2014 wurde die neue Fuß- und Radwegebrücke gebaut.

Mit dem Vorhaben Neubau der Brücke traten jedoch Probleme auf. Seitens der DB AG wurde darauf hingewiesen, dass durch den Brückenneubau möglicherweise eine Veränderung des Funkfeldes für den Bahnbetrieb dergestalt entstehen könnte, dass im Bereich der Brücke für den Bahnbetrieb ein unzulässiger Funkschatten entstehen könnte. Seitens der DB AG wurde deshalb von der Stadt Lüneburg eingefordert, nachzuweisen, dass eben kein Funkschatten durch den Neubau der Brücke verursacht wird. Der Nachweis sollte in Form einer Messfahrt durch ein spezielles Messfahrzeug der DB AG vorgenommen werden. Die während der Messfahrt erlangten Erkenntnisse sollten anschließend ausgewertet werden und in Folge zu der Entscheidung führen, ob der Funkverkehr durch den Brückenneubau nachhaltig gestört werde.

Seitens der DB AG wurde die Forderung gegenüber der Stadt angekündigt, dass diese nicht nur die Messfahrt (30.000 €) sondern auch die Kosten eines möglicherweise zusätzlichen Funkmastes (130.000 €) zu tragen hätte.

Der Stadt würden dadurch in Summe neben den reinen Brückenbaukosten in Höhe von 200.000 € zusätzliche Kosten für Messfahrt und evtl. zu erstellenden Funkmast in Höhe von 160.000 € entstehen.

Auf diese Berichterstattung in der örtlichen Presse wurde Herr Rosenberg, ehemals zu seiner Dienstzeit bei der Polizei zuständig für die Funknetzplanung im alten Regierungsbezirk Lüneburg, aufmerksam. Herr Rosenberg als Kommunikationsexperte hatte Zweifel an der Notwendigkeit einer durchzuführenden Messfahrt sowie die Erstellung eines möglichen zusätzlichen Funkmastes. Aus dem Fachwissen seiner früheren Tätigkeit heraus hat er mit Frau Hesebeck ein entsprechendes Gutachten gefertigt und sich mit dem zuständigen Eisenbahnbundesamt auseinandergesetzt. Im Ergebnis führte das dazu, dass die Bahn auf eigene Kosten eine Messfahrt durchgeführt hat, die im Ergebnis dazu führte, dass durch den Neubau der Brücke keine Änderungen des Funkfeldes entstehen und damit auch kein Funkschatten verursacht würde. Die DB Netz AG hat mit Schreiben vom 30.10.2015 mitgeteilt, dass keine relevanten negativen Beeinflussungen aufgrund der durchgeführten Messfahrt innerhalb der Brücke festgestellt werden konnten. Auch wurden seitens der DB Netz AG der Stadt keine Kosten für die Messfahrt auferlegt.

Durch das Engagement des Herrn Rosenberg sind der Stadt damit Kosten in Höhe von 160.000 € erspart geblieben.

 

Fachbereichsleiterin Hesebeck begrüßt Herrn Rosenberg, der in der heutigen Sitzung anwesend ist.

 

Ratsherr Dörbaum und Fachbereichsleiterin Hesebeck danken Herrn Rosenberg im Namen von Rat und Verwaltung für sein ehrenamtliches und unentgeltliches Engagement, dass der Stadt sehr viel Geld erspart habe.

Unter dem Beifall der Ausschussmitglieder überreicht Ratsherr Dörbaum und Fachbereichsleiterin Hesebeck Herrn Rosenberg als Dank einen Blumenstrauß und ein Buchgeschenk.

 

Herr Rosenberg erklärt, dass er sich gefreut habe, dass er für seine Stadt etwas tun konnte.

 

Die Ausschussmitglieder nehmen den vorgetragenen Sachverhalt zur Kenntnis.

 

 


Beschluss:

 

ALLRIS® Test-Dokument HTML Konvertierung

ALLRIS Dokumente

 

Dieses Dokument wurde von einem anderen Benutzer gerade erstellt und noch nicht auf dem Server gespeichert.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 7_Messfahrt Tiergartenbrücke (383 KB)