Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Fachbereichsleiterin Hesebeck (Fachbereich Straßen- und Grünplanung – Ingenieurbau) skizziert die Lage des Steinwegs anhand einer Präsentation (siehe Anlage 2). Der Steinweg weise ein schlechteres Schadensbild auf als die benachbarten und bereits sanierten Straßenzüge Kunkelberg und Bergstraße, so dass das dort umgesetzte Instandsetzungsverfahren nicht in Betracht komme.
Eine angemessene und nachhaltige Instandsetzung (Neubau) des Straßenzugs Steinweg würde Gesamtkosten i.H.v. 740.000 € verursachen. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner müssten 240.000 € an Ausbaubeiträgen leisten. Der Stadt würde ein Eigenanteil von 500.000 € obliegen. Aufgrund der aktuellen Finanzsituation werde man zunächst von einem Neubau absehen und stattdessen punktuelle Ausbesserungsarbeiten im Jahr 2016 durchführen.
Ortsbürgermeisterin John bittet durch eine entsprechende Beschilderung auf den jetzigen schlechten Zustand des Steinweges hinzuweisen.
Die Sitzung wird für Fragen der Bürgerinnen und Bürger unterbrochen.
Ortsbürgermeisterin John bedankt sich bei Frau Hesebeck für die Sachstandsmitteilung. Ergebnis:
Der Ortsrat Oedeme nimmt den Sachstand zur Kenntnis. ALLRIS Dokumente
Dieses Dokument wurde von einem anderen Benutzer gerade erstellt und noch nicht auf dem Server gespeichert.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |